Ist Snus schädlich?

Ist Snus schädlich?

Ist Snus schädlich?

Im folgenden Beitrag erfährst du, ob Snus schädlich sind - und wenn ja, warum. Außerdem erfährst du, was schädlicher ist, Zigaretten- oder Snus-Konsum.

Ist Snus schädlich?

Im folgenden Beitrag erfährst du, ob Snus schädlich sind - und wenn ja, warum. Außerdem erfährst du, was schädlicher ist, Zigaretten- oder Snus-Konsum.

„Ist Snus schädlich oder nicht?“ Diese Frage treibt immer mehr Leute um, denn der Tabak aus Schweden gewinnt nun auch in weiteren Teilen der EU immer mehr Anhänger, die Snus kaufen wollen. Zeit also, dass wir uns diesem wichtigen Thema widmen und eine Antwort auf diese Frage geben.

Inhaltsstoffe von Snus: Schädlich ist nur einer

Wenn man sich fragt „Ist Snus schädlich?“, schaut man sich am besten einmal die Liste der Inhaltsstoffe von Snus genauer an, um eine Antwort darauf zu erhalten. Echter schwedischer Snus besteht lediglich aus Aromen und aus Tabak, der als natürlichen Inhaltsstoff Nikotin enthält.

Der tabakfreie Snus, der in Deutschland, Österreich und anderen EU-Ländern legal erworben werden kann, enthält anstelle von Tabak mit Nikotinsalzen versetzte Pflanzenfasern.

>> Könnte dich auch interessieren: Snus in Deutschland - wird er bald erlaubt?

Sowohl der schwedische Snus als auch die Nikotin-Pouches mit der tabakfreien Variante enthalten als Hauptinhaltsstoff also Nikotin. Dabei handelt es sich um einen Suchtstoff, der bei regelmäßigem Konsum abhängig macht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann.

Zigaretten sind schädlicher als Snus

Im Gegensatz zu Zigaretten wird schwedischer Snus bzw. die tabakfeien Nikotin-Pouches beim Konsumieren nicht verbrannt, sondern gelutscht. Dadurch, dass der Tabak bzw. die Pflanzenfasern nicht verbrannt werden, entstehen keine schädlichen Stoffe.

 
Zigarette austöten
Zigarettenrauch enthält nicht nur Nikotin, sondern auch zahlreiche andere Stoffe, z.B. Teer, der sich im Lungengewebe absetzt und dort Krebs verursachen kann. - © Bild: AdobeStock

Verglichen mit Zigaretten gilt Snus sohin als weniger schädlich.

In Schweden, dem Ursprungsland von Snus, ist der Snus-Konsum höher als der Zigarettenkonsum. Gleichzeitig hat Schweden EU-weit eine der geringsten Sterblichkeitsraten aufgrund von Lungenkrebs. Dies ist ein weiterer Indikator dafür, dass Snus weniger schädlich wie Zigaretten ist.

Die Nikotin-Pouches, die EU-weit erhältlich sind, und keinen Tabak enthalten, sind Studien zufolge sogar noch weniger schädlich, da die Pflanzenfasern im Gegensatz zu Tabak noch weniger toxische Substanzen enthalten. Studien haben gezeigt, dass das Risiko, an Mundkrebs zu erkranken, beim Konsum von Nikotin-Pouches nicht erhöht wird.

Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, jedoch nicht auf Nikotin verzichten möchte, tut sich also etwas Gutes, wenn er künftig lieber Snus kaufen geht, da er sein Risiko an Krebs zu erkranken deutlich reduziert.

Ist Snus schädlich? – Die Antwort ist eindeutig

Nach dem Lesen dieses Artikels kannst du dir die Frage „Ist Snus schädlich?“ nun sicherlich selbst beantworten. Snus enthält Nikotin und dieses ist ein Suchtmittel, welches Herz-Kreislauf-Erkrankungen hervorrufen kann.

Im Gegensatz zum Zigarettenkonsum ist Snus-Konsum jedoch eindeutig weniger schädlich, da beim Verbrennen von Tabak zahlreiche toxische Stoffe entstehen, die aus feuchtem Snus nicht herausgelöst werden. Das Konsumieren von Snus stellt deshalb für Raucher eine Alternative dar, weil sie nicht auf Nikotin verzichten müssen, jedoch sämtliche anderen toxischen Stoffe nicht mehr aufnehmen.

>> Für einen Deep Dive lies gerne auch: Snus Nebenwirkungen und Langzeitfolgen

Für Konsumenten der tabakfreien Snus-Variante ist das Risiko an Krebs zu erkranken noch einmal deutlich geringer. Da Nikotin der einzige Stoff ist, der in Snus schädlich ist, ist das Risiko überschaubar – vor allem für Leute, die hochwertigen Snus kaufen, der nur Stoffe enthält, die für den Lebensmittelbereich zugelassen sind

1
ACE Berry Breeze Low

ACE Berry Breeze Low

6 mg/g | 3,9 mg/Beutel
€4,99
2
Fix Blueberry Ice

Fix Blueberry Ice

16 mg/g | 11,5 mg/Beutel
€3,85
3
Klint Apple Mint X-Strong

Klint Apple Mint X-Strong

20 mg/g | 14,0 mg/Beutel
€3,99
4
Klint Freeze Mint

Klint Freeze Mint

16mg/g | 11,2 mg/Beutel
€3,99
5
Klint Pink Grapefruit

Klint Pink Grapefruit

16mg/g | 11,2 mg/Beutel
€3,99
6
Velo Freezing Peppermint

Velo Freezing Peppermint

16 mg/g | 10,9 mg/Beutel
€5,45
7
Pablo Gold Edition Frosted Ice

Pablo Gold Edition Frosted Ice

35 mg/g | 17 mg/Beutel
€3,99
8
Pablo Red

Pablo Red

30 mg/g | 24,0 mg/Beutel
€3,99

Snus enthält Nikotin, eine Substanz, welche die Blutgefäße verengt und zu einer Erhöhung von Herzschlag und Blutdruck führt. Dies fördert Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Snus ist im Vergleich zum Rauchen eine weniger schädliche Nikotinkonsumquelle. Dennoch enthält Snus Nikotin, eine Substanz, die stark süchtig macht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördert. Tabaksnus enthält zudem sogenannte tabakspezifische Nitrosamine, welche krebserregend sind. Bei tabakfreien Nikotinbeuteln können ebensolche Stoffe eingespart werden, was Nikotinbeutel zur am wenigsten schädlichen Variante macht.

Da die Lunge beim Snus-Konsum nicht mit Rauch oder Dampf belastet wird, ist Snus für die Lunge auch nicht schädlich.

Obwohl die Dosis das Gift macht und eine Portion/Tag eine minimale Dosis ist, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Denn es gibt Qualitätsunterschiede zwischen Snus-Beuteln, zudem variieren zwischen einigen Sorten die pH-Werte des Beutelinhaltes stark. Bei minderwertiger Qualität, mit minderwertigen Inhaltsstoffen und einem zu hohen pH-Wert der Beutel, könnte so auch ein Beutel am Tag schädlich sein - ein zu hoher pH-Wert fördert jedenfalls Zahn- und Zahnfleischprobleme. Mit qualitativen Snusbeuteln, die du hier auf Snuzone findest, kannst du dir sicher sein, dass lediglich qualitative Snus-Sorten ihren Weg in unser Sortiment gefunden haben.

Help Icon

Brauchst du Hilfe?

Wenn du Fragen hast zu irgendwas, das du gesehen hast – schreib einfach unserem netten Support-Team!

ZUM CHAT